Hinweise zum Erstellen der Druckdaten
- Drucksachen mit randabfallenden Objekten sollten 2 bis 3 mm Beschnitt enthalten
- Bilder, die auf Kunstdruckpapier gedruckt werden, sollten eine Auflösung von 400 dpi haben und mit einem passenden Farbprofil (z. B. ISO Coated FOGRA39) versehen sein
- Bilder, die auf Naturpapier gedruckt werden, sollten eine Auflösung von 300 dpi haben und mit einem passenden Farbprofil (z.B. ISO Uncoated FOGRA39) versehen sein
- Druckdaten für den Offsetdruck im CMYK-Farbmodus anlegen (nicht RGB oder Lab)
- für Sonderfarben die Farbtabellen von HKS-K (Kunstdruckpapier), HKS-N (Naturpapier) oder Pantone solid coated (Kunstdruckpapier) sowie Pantone solid uncoated (Naturpapier) verwenden
- der max. Farbauftrag beträgt 320%
- für ein tiefes Schwarz 100% Schwarz und 40% Cyan mischen
- Daten nicht vorseparieren
- Schriften in PDF Dokumenten einbetten oder bei offenen Dateien Schriften mitliefern oder in Kurven bzw. Pfade konvertieren
- überprüfen Sie bitte, dass Ihre Überdrucken- und Ausspareinstellungen mit Ihrem gewünschten Druckbild übereinstimmen. (z.B. Acrobat: Überdruckenvorschau).
Bei falschen Einstellungen kann es zu unerwünschten Farbveränderungen kommen oder Objekte können verschwinden (z.B. wenn weiß auf Überdrucken gestellt ist) - Stanzschnitte und Falzlinien falls notwendig in einer eindeutig benannten Sonderfarbe anlegen